- Plattform
- Trigger, Aktionen und Ziele
Schaffen Sie bessere Kunden Experiences
Passen Sie Ihre automatisierten Workflows basierend auf Kundendaten, Aktionen aus integrierten Apps und den Zielen Ihres Unternehmens an.
Passen Sie Ihre automatisierten Workflows basierend auf Kundendaten, Aktionen aus integrierten Apps und den Zielen Ihres Unternehmens an.
Das Starten, Stoppen oder Anpassen Ihrer Automationen zum richtigen Zeitpunkt führt zu einer nahtlosen Customer Journey. Mit unseren Triggern, Aktionen und Zielen können Sie reibungslose Erlebnisse schaffen, indem Sie Ihre Automationsstart- und -endpunkte mit Erkenntnissen zum Kundenverhalten in Echtzeit versorgen.
Kampagnen sind am effektivsten, wenn Sie sie zum richtigen Zeitpunkt starten. Mit unseren Automations-Triggern können Sie Ihre Daten nutzen, um automatisierte Nurtures zu starten, wenn sie am wichtigsten sind.
Lösen Sie eine Automation aus, wenn ein Kontakt einen Lead ausfüllt, um sich in Ihre E‑Mail-Liste einzutragen.
Erfassen Sie Öffnungen und Reads, um die aktivsten Kontakte zu ermitteln, und folgen Sie ihnen dann mit einer gezielten E‑Mail- oder SMS-Kampagne.
Nutzen Sie unsere Website- und Event-Tracking-Funktionen, um herauszufinden, welche Aktionen die Nutzer auf Ihrer Website und in Ihren Apps durchführen. Starten Sie dann Automationen, wenn sie die gewünschten Aktionen ausführen.
Die Einstellungen eines Kontakts wurden geändert? Legen Sie Automationen fest, die starten, wenn ein Kontaktfeld einen bestimmten Status erreicht.
Finden Sie in unserem App-Marktplatz eine Integration für Ihre bevorzugten Marketing-Tools, und lösen Sie Automationen auf der Grundlage dessen aus, was für Sie wichtig ist.
Synchronisieren Sie Kontaktfelder automatisch mit Ihrer Salesforce-Plattform und lösen Sie automatisierte Nurtures aus.
Aktualisieren Sie Kontaktfelder und senden Sie personalisierte Mitteilungen, wenn Ihr Lead ein Calendly-Meeting plant.
Lösen Sie ein Follow-up auf der Grundlage der Daten aus, die Ihr Lead in Ihr benutzerdefiniertes Typeform-Anmeldeformular eingibt.
Nutzen Sie Ihre Unbounce-Landingpage-Daten, um relevante Kampagnen zu starten und Kontaktfelder zu aktualisieren.
Nicht alle Ihre Kontakte haben die gleichen Bedürfnisse. Mit der Zielverfolgung können Sie sehen, wer sich durch Ihren Trichter bewegt – und wo die Leute abspringen.
Wenn Kontakte die von Ihnen gewählten Aktionen ausführen, können Sie sie in die richtige Phase des Trichters verschieben und Ihre Inhalte wechseln.
Wenn Sie die gewünschten Benchmarks und Ziele nicht erreichen, können Sie eine Follow-up-Kampagne auslösen oder den Kanal wechseln, um das Engagement zu steigern.
Wenn ein Kontakt in ein neues Segment wechselt, können Sie ihm automatisch eine neue Kampagne schicken, um ihn auf den neuesten Stand zu bringen.
Passen Sie Ihre Automationen an und starten Sie neue, basierend auf Ihren Ergebnissen aus Split-Tests und früheren Kampagnen.
Optimieren Sie Ihre Marketing- und Vertriebsbemühungen durch Vorhersagen, welche Deals am wahrscheinlichsten abgeschlossen werden. Unsere Gewinnwahrscheinlichkeitsfunktion nutzt KI, um jeden Deal zu analysieren und auf der Grundlage relevanter Metriken zu bewerten.
Messen Sie Leads und potenzielle Deals mit dem KI-Gewinnwahrscheinlichkeitstool von ActiveCampaign, das mithilfe von KI jeden Deal analysiert und auf der Grundlage relevanter Metriken bewertet.
Erstellen Sie Marketing-Automationen manuell, oder verwenden Sie unseren KI-gestützten Automation Builder und geben Sie einfach eine Eingabeaufforderung ein, um Ihre Automations-Journey zu starten.
Erstellen Sie fortschrittliche Automationen mit ActiveCampaigns Logik und Bedingungen, sodass Sie stets anpassungsfähige, Always-on-Kampagnen erstellen können, die auf den Aktionen und dem Verhalten Ihrer Kontakte basieren.
Wählen Sie aus über 900 bereits erstellten Marketing-Automations-Journeys aus, damit Sie nie wieder ein Follow-up verpassen, Ihren Kunden stets im Gedächtnis bleiben und jede Woche Stunden sparen.
Ein Marketing-Automations-Trigger ist eine Automation, die sich nach bestimmten Aktionen in Bewegung setzt. Trigger können durch Formularanmeldungen, das Ansehen bestimmter Videos oder das Klicken auf bestimmte Links aktiviert werden. Von da an übernimmt die Marketing-Automation den Rest.
Aktionen in Marketing-Automationen sind die spezifischen Aktionen, die Nutzer ausführen, um eine Automation auszulösen. Dabei kann es sich um einfache Aktionen wie das Betrachten eines Produkts oder das Klicken auf einen Link handeln, aber auch um fortgeschrittenere Aktionen wie die direkte Kontaktaufnahme oder das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb.
Ziele in der Marketing-Automation sind die Orte, an denen Sie Ihre Leads zu bestimmten Zeiten haben möchten. Vielleicht sendet jemand ein Lead-Formular ein, nachdem er Ihre Website organisch gefunden hat. Ihr Automations-Workflow wird diesen Lead dann durch einen bestimmten Trichter leiten, der schließlich sein Ziel erreicht, z. B. einen Verkauf oder die Anmeldung zu einer Veranstaltung.
Testen Sie es 14 Tage lang kostenlos.