- Plattform
- Site- & Event-Tracking
Website-Besucher in Kunden umwandeln
Verfolgen Sie Aktionen und Verhaltensweisen auf Ihrer gesamten Website und nutzen Sie die Daten, um effektivere Marketingerlebnisse zu schaffen.
Verfolgen Sie Aktionen und Verhaltensweisen auf Ihrer gesamten Website und nutzen Sie die Daten, um effektivere Marketingerlebnisse zu schaffen.
Jeder Besuch, jeder Klick und jede Anmeldung sind Informationen, die Sie zur Verbesserung Ihrer Marketingkampagnen nutzen können.
Nutzen Sie Site- und Event-Tracking, um verwertbare Daten über die gesamte Customer Journey zu sammeln und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Personen senden.
Durch Site-Tracking können Sie feststellen, an welchen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Ihre Kontakte am meisten interessiert sind. Sobald Sie das wissen, können Sie nachfassen, um mehr Kunden zu konvertieren.
Entdecken Sie, wann genau und warum Leads und Kunden ihre User Journey beenden. Erhalten Sie die Erkenntnisse, um etwas dagegen zu tun.
Sehen Sie, für welche Produkte und Dienstleistungen sich Ihre Nutzer am meisten interessieren. Sammeln Sie Kontaktinformationen und fügen Sie deren Interessen als Tags hinzu.
Mit unserem WordPress-Plugin können Sie in wenigen Minuten mit dem Tracking beginnen. Sie können mit nur wenigen Klicks loslegen.
Wir stellen Ihnen den Code zur Verfügung, mit dem Sie das Site-Tracking auf der von Ihnen verwendeten Plattform oder dem CMS einrichten können. Integrieren Sie Ihre Google Analytics-Daten für mehr Einblicke.
Entwickeln Sie effektivere Erlebnisse, indem Sie verstehen, welche Customer Journeys die meiste Aufmerksamkeit erregen.
Entdecken Sie den Zeitpunkt, an dem Ihre potenziellen Kunden abspringen, damit Sie Initiativen entwickeln können, um verlorene Verkäufe zurückzugewinnen.
Messen Sie, wann jemand eine bestimmte Art von Inhalt besucht, z. B. eine Kategorie von Blogbeiträgen.
Verfolgen Sie, wie häufig Ihre potenziellen Kunden auf Ihre Inhalte zugreifen.
Identifizieren und kategorisieren Sie Stammbesucher, je nachdem, wie häufig sie mit Ihrer Website interagieren.
Ohne Event-Tracking bleiben Aktionen auf Ihrer Website unbemerkt. Mit Event-Tracking können Sie Videoaufrufe, Schaltflächenklicks, Bestellungen, Anmeldungen und In-App-Verhalten verfolgen. Und dann nachfassen.
Wir stellen Ihnen den Code zur Verfügung, mit dem Sie Klicks, Hovers, Anmeldungen und vieles mehr verfolgen können.
Sehen Sie, wie viel Prozent eines Videos ein Kontakt angesehen hat. Oder welche Schaltflächen er angeklickt hat. Oder wie viel von einem Kurs sie abgeschlossen haben. Mit Event-Tracking können Sie Ihre Daten detailliert erfassen.
Schnelle Reaktionen können über Erfolg oder Misserfolg eines Deals entscheiden. Lösen Sie Automationen in der Sekunde aus, in der ein Ereignis erfasst wird.
Sehen Sie jede einzelne Aktion, die ein Kontakt jemals in Ihren Webangeboten durchgeführt hat. Mit Event-Tracking können Sie aussagekräftige Profile erstellen und Ihre Kunden besser verstehen.
Nutzen Sie unsere ganzheitlichen Berichtstools, um den Wert Ihrer Kampagne zu verfolgen, Ihren ROI zu verstehen und Lücken in Ihrer Marketingstrategie zu erkennen.
Nutzen Sie Ihre Daten, um jede Konversion zuzuordnen und Ihre Kanäle auf der Grundlage der Kampagneneffektivität zu priorisieren.
Erstellen Sie komplexere Automationen mit erweiterter Logik und Bedingungen. Erstellen Sie anpassungsfähige, stets aktive Kampagnen, die sich nach den Aktionen und dem Verhalten Ihrer Kontakte richten.
Sparen Sie mehr Zeit mit unserer Bibliothek mit über 900 vorgefertigten Automationen. Wir haben fertige Workflows für jede Branche zusammengestellt, sodass Sie sofort mit leistungsstarken Automationen loslegen können.
Beim Event-Tracking wird verfolgt, was Menschen auf Ihrer Website und in Ihren Marketingmaterialien tun. Das heißt, wenn ein potenzieller Kunde auf ein bestimmtes Bild klickt, eine bestimmte E‑Mail öffnet oder auf einen Link klickt, werden Sie es erfahren. Anhand dieser Daten können Sie Ihre Marketingbemühungen verbessern und sicherstellen, dass Ihre Kunden die gewünschten Informationen erhalten.
Legen Sie bei der Einrichtung des Website-Trackings Trigger für Ereignisse fest, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen. Wenn Sie ein Veranstaltungsunternehmen betreiben, ist es sinnvoll, Tracking einzurichten, wenn die Benutzer eine Veranstaltungseinladung ansehen oder einen Blog über eine bestimmte Veranstaltung lesen. Wenn Sie eine E‑Commerce-Plattform betreiben, sollten Sie das Tracking für Ereignisse wie das Aufrufen einer Produktseite oder das Ablegen eines Produkts im Warenkorb einrichten.
Testen Sie es 14 Tage lang kostenlos.